![]()  |  GIESSFORM | |
| Johannes Traub | ||
Silikon-Gipsformen und Silikon-Harzformen  | 
	||
Bevor eine Skulptur Abgeformt werden kann, ergeben sich Fragen wie:  | 
	||
Soll ein einzelner Abguss oder eine Kleinserie gegossen werden, empfehle ich für die Negativform in der Regel Silikonkautschuk mit einer Stützschale aus Gips mit Eisenarmierung.  | 
	||
| In manchen Fällen ist aber auch eine reine Gipsform möglich. | ||
| 
Oder für häufig verwendbare Negativformen empfielt sich sehr hochwertiges Silikon.  | 
	||
| 
Und um die Form leichter und noch haltbarer zu bekommen, könnte man für die Stützschale Kunstharz statt Gips verwenden.  | 
	||
Abformung direkt vom Ton- oder Plastilinmodell:  | 
	||
Hier umgehe ich die herkömmliche Methode des Verlorenformens. Gipsnegativ und -positiv entfallen.  | 
	||
| 
Mehrere Güsse von einer Form und verschiedene Materialien sind möglich.  | 
	||
Silikon-Gipsformen sind auch geignet für den Metallguss im Wachsausschmelzverfahren.  | 
	||
Abformungen auch vor Ort:  | 
	||
Kein aufwendiger Transport großer Figuren. Fest installierte Skulpturen müssen nicht abgebaut werden.  | 
	||
Auf eine gute Zusammenarbeit:  | 
	||
| GIESSFORM Johannes Traub Ritterstraße 8 71384 Weinstadt Tel. & Fax: 07151 - 60 49 0 99 Mobilfon: 0172 - 7 46 01 08  | 
	||
Zurück  | 
	||